Leistungen
    ● Innere Medizin
 
Die innere Medizin befasst sich mit einem sehr 
umfangreichen Feld von Erkrankungen. 
 
All diese „Themenbereiche“ werden von der 
Internistik abgedeckt:
 
● Erkrankungen der Atemwege
● Erkrankungen des Verdauungssystems
● Erkrankungen von Leber und Pankreas 
   (Bauchspeicheldrüse)
● Erkrankungen des Harnapparates 
   (Blase, Nieren, Harnröhre und -leiter)
● Erkrankungen von Herz und Gefäßsystem
● Erkrankungen auf hormoneller Ebene, endokrine 
   Organe (Schilddrüse, Nebenniere, etc.)
● Stoffwechselerkrankungen
● Erkrankungen vom Immunsystem
● Erkrankungen vom Blut, von der Milz und 
   Knochenmark
● Erkrankungen durch Infektionen 
   (Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten)
● Tumorerkrankungen
 
Viele dieser Krankheiten sind nicht immer auf den 
ersten Blick zu erkennen und bedürfen teilweise 
umfangreicher Untersuchungen, um sie zu 
diagnostizieren und entsprechend therapieren zu können.
 
Hierbei steht uns die gute technische Ausstattung unserer Praxis hilfreich zur Seite, denn Röntgen, Ultraschall und Laboruntersuchungen sind oft unabdingbar zur Diagnostik von internistischen Erkrankungen. 
 
Auch muss man für die Abklärung eines internistischen Problems mit Zeit rechnen, deshalb ist es sinnvoll, bei bekannten Erkrankungen oder Symptomen einen Termin zu vereinbaren. So ist sichergestellt, dass wir Ihrem Liebling bestmöglich helfen können. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, dass Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand des Wissens liegen. Um dies zu gewährleisten, besuchen wir regelmäßig Fortbildungen.
 
Wenn bei ihrem Tier bereits Untersuchungen vorgenommen worden sind, wäre es für uns sehr hilfreich, wenn Sie die Befunde (Röntgenbilder, Blutbefunde, etc.) mitbringen, da hierdurch evtl. Doppeluntersuchungen vermieden werden können.